Kolping - Schulen
Unser vielfältiges Angebot
Das Kolping-Bildungswerk ist seit vielen Jahren im Bereich der schulischen Bildung in Ober- und Mittelfranken aktiv. Das Angebotsspektrum reicht von der Adolph-Kolping-Berufsschule Bamberg als einer gesellschaftlich breit anerkannten Förderberufsschule für Lernbeeinträchtigte aus Oberfranken-West, über Nachilfe für alle Schularten, die Ganztagsschulbetreuung in offenen und gebundenen Ganztagsschulen bis hin zur vertieften Berufsorientierung an Mittel- und Förderschulen. Im Bereich der schulischen Bildung werden im Kolping-Bildungswerk jährlich über 4.000 junge Menschen gefördert und begleitet. Kooperiert wird mit über 50 Schulen in Ober- und Mittelfranken.
„Man soll gewiss nicht aus dem Menschen machen wollen, wozu die hinreichenden Kräfte nicht in ihm vorhanden sind, aber was man aus ihm machen kann, das sollte man nicht unversucht lassen.“
Adolph Kolping
Kolping-Nachhilfe
- Optimale Lernbedingungen
- Hohe Erfolgsquote
- Faire Preise
- Große Auswahl an Fächern
- Kompetente Lehrer
Aktuelle Schulthemen
Spendenübergabe an der Adolph-Kolping-Berufsschule Bamberg
Mit einer Spende von 3.000 Euro unterstützt die Manfred-Roth-Stiftung die Adolph-Kolping-Berufsschule (AKBS) in Bamberg....weiter lesen
Die AKBS zeigt Gesicht gegen Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Unter diesem Motto gab es am 7.Juli 2022 in Bamberg einen beeindruckenden Flashmob, bei dem auch unsere Schülerinnen und Schüler beteiligt waren....weiter lesen
Schulprojekt „Bänke gestalten“
Zusammen mit unserem Klassenlehrer Norbert Fösel gingen wir die verschiedenen Möglichkeiten durch und entschieden uns schnell dazu, den Bänken mithilfe eines Anstrichs neuen Glanz zu verleihen....weiter lesen
Mein Praktikum an der Adolph-Kolping-Berufsschule
Im Zuge meines Studiums der „Beruflichen Bildung“ habe ich das fachdidaktische Praktikum an der Adolph-Kolping-Berufsschule absolviert...weiter lesen
Weihnachtstrucker 2021
Bereits zum 15. Mal nahmen die Berufsvorbereitungsklassen Gartenbau 1 und Holztechnik 1 der Adolph-Kolping-Berufsschule an der Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter teil....weiter lesen
Nachhaltigkeit konkret
Adolph-Kolping-Berufsschule für nachhaltige Entwicklung bereits zum 8. Mal ausgezeichnet...weiter lesen
Juniorwahl 2021
Schülerinnen und Schüler waren bundesweit aufgerufen, im Rahmen der Juniorwahlen zur Wahlurne zu treten, darunter auch jene der Adolph-Kolping-Berufsschule...weiter lesen
Ein wichtiger Teil des Lehramtsstudiums sind die Schulpraktika
Mein Name ist Sabrina Schöner. Ich studiere Berufliche Bildung mit Fachrichtung Sozialpädagogik und dem Unterrichtsfach Englisch an der Otto-Friedrich-Universität im schönen Bamberg...weiter lesen
Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule
Bereits zum 7. Mal wurde die Adolph-Kolping-Berufsschule als Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule ausgezeichnet...weiter lesen
Die Adolph-Kolping-Berufsschule als Praktikumsschule
Während meines Praktikums wurde ich von Frau Urban-Platz, der Praktikumskoordinatorin und Frau Jagemann, der Klassenleitung der Klasse EN2, bestens aufgenommen und betreut....weiter lesen
Das neue Europa – better for future
Welche Verhaltensänderungen zeige ich in Zukunft um unser Klima zu schützen?...weiter lesen
STARK - ein Training für Schulklassen zum Umgang mit Stress
Schüler*innen der Adolph-Kolping-Berufsschule Bamberg lernen gesundheitsbewussteren Umgang mit Stress und Leistungsdruck....weiter lesen
Juniorwahl? Wir machen mit!
Für viele Schüler war die Juniorwahl das erste Mal, dass sie überhaupt an einer Wahl teilnahmen....weiter lesen
Wir bauen ein Insektenhotel
„Rettet die Bienen“ – Gebe ich meine Unterschrift für das Volksbegehren in Bayern ab oder nicht? Diese Frage wurde im Sozialkunde-Unterricht der Adolph-Kolping-Berufsschule heiß diskutiert. ...weiter lesen
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür
Auf Ihren Besuch freuen sich Schüler, Lehrkräfte und Schulleitung der Adolph-Kolping-Berufsschule...weiter lesen
Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner 2019
Erstentscheid auch an der Adolph-Kolping-Berufsschule in Bamberg...weiter lesen
Alkoholprävention an der Adolph-Kolping-Berufsschule
Im Rahmen eines neuen Projekts zur Alkoholprävention an der Adolph-Kolping-Berufsschule Bamberg haben Schüler aus zwei Berufsvorbereitungsklassen eine ...weiter lesen
Schulsprecherwahl an der Adolph-Kolping-Berufsschule Bamberg
Bei der Klassensprecherversammlung konnten erfolgreich zwei neue Schulsprecher gewählt werden...weiter lesen
Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber ehrt Adolph-Kolping-Berufsschule
Auch für dieses Schuljahr hat sich die Schule erneut mit zwei Projekten beworben....weiter lesen
Adolph-Kolping-Berufsschule Bamberg engagiert sich als Praktikumsschule in der beruflichen Bildung
Zwei Praktikantinnen haben ihre Erfahrungen in einem Bericht zusammengefasst...weiter lesen
Erneut als Umweltschule ausgezeichnet
Die Adolph-Kolping-Berufsschule hat erneut die Auszeichnung „Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule mit 3 Sternen“ erhalten...weiter lesen
Adolph-Kolping-Berufsschule erhält Schulprofil Inklusion
Diese Auszeichnung erhält die Adolph-Kolping-Berufsschule Bamberg gemeinsam mit der Staatlichen Berufsschule III, mit der gemeinsame Konzepte zur inklusiven Beschulung im Berufsfeld Verkauf/Einzelhandel entwic...weiter lesen
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Feier zur Verleihung des Titels an Adolph-Kolping-Berufsschule Bamberg...weiter lesen
Besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür am 5. Mai
Herzliche Einladung in die Adolph-Kolping-Berufsschule Bamberg...weiter lesen
Praktikum an der Adolph-Kolping-Berufsschule Bamberg
Im Oktober 2017 ergab sich für drei Schülerinnen die Gelegenheit im Rahmen eines Schulpraktikums die Adolph-Kolping-Berufsschule kennenzulernen....weiter lesen
Förderung besonderer Schülergruppen
Referendarinnen und Referendare aus ganz Oberfranken zu Gast an der Adolph-Kolping-Berufsschule in Bamberg ...weiter lesen
Schüler präsentieren ihre Businesspläne
Unternehmergeist stärkt Selbstvertrauen – Entrepreneurship Education praxisnah – NFTE vermittelt Werte...weiter lesen
Keine Abschiebungen aus Schulen
Das Kolping-Bildungswerk im Erzbistum Bamberg fordert den Stopp jeglicher Polizeieinsätze zum Zwecke der Abschiebung an Schulen....weiter lesen
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Türe am 12.05.2017
Kommen Sie zu uns und lernen Sie die Adolph-Kolping-Berufsschule am Tag der offenen Türe am Freitag, den 12. Mai 2017 von 9.00 – 13.00 Uhr kennen!...weiter lesen
Angehende Lehrer besuchen die Förderberufsschule
Studienreferendare des Regierungsbezirks Oberfranken besuchten am 24. Februar 2017 die Adolph-Kolping-Berufsschule in Bamberg im Rahmen eines Seminars....weiter lesen
Abschlussklasse besuchte Deutsche See Fischmanufaktur Bamberg
Im Rahmen des Fischunterrichtes an der AKBS Bamberg besuchte die Fachpraktiker Küche 12 (3. Lehrjahr) die Bamberger Niederlassung der Deutschen See mit Hauptsitz in Bremerhaven....weiter lesen
Arbeitseinsatz in der Kindertagesstätte „Hainwichtel“ in Bamberg
Ende September entstand die Idee, der dortigen Einrichtung bei der Pflege und Gestaltung ihres Außenbereichs Unterstützung zu leisten....weiter lesen
Umweltministerin ehrt die Adolph-Kolping-Berufsschule
Die Adolph-Kolping-Berufsschule erhielt erneut die Auszeichnung „Umweltschule in Europa/Internationale Agenda 21-Schule“....weiter lesen
Umweltschule in Europa - Agenda 21 Schule
Diesen Titel haben wir zum dritten Mal in Folge verliehen bekommen! Wir bewarben uns mit folgenden Projekten um die Auszeichnung...weiter lesen
Besuch bei Bäckerei Feiler
Diese Zusammenarbeit eröffnet der Schule auch Einblick und Verständnis in die Belange der Betriebe und umgekehrt führt die Aktion zu Anregungen im Sortiment und in der betrieblichen Ausbildung...weiter lesen
Kooperationsprojekt zum Thema „Cybermobbing“
Schnell und häufig unüberlegt versenden Jugendliche Bilder und Nachrichten über soziale Netzwerke...weiter lesen
Die AKBS nimmt am Bamberger „Info-Parcours“ teil
Die AKBS nimmt am Bamberger „Info-Parcours“ teil...weiter lesen
Projekt Schulgarten der Adolph-Kolping-Berufsschule Bamberg
Im Juli 2016 beteiligte sich das Schulgarten-Team am Schulgarten-Wettbewerb und erhielt vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz eine Urkunde....weiter lesen
Survival Cooking – ein unvergessliches Naturerlebnis
Schüler der Berufsvorbereitungsklassen Hauswirtschaft und Ernährung der Adolph-Kolping-Berufsschule Bamberg machen sich auf den Weg in die Oberpfalz zum „Survival Cooking“...weiter lesen
Verstehen ohne reden – Tanz ist eine Sprache
Der anfängliche Zweifel, ob Tanzen wirklich eine Sprache sein kann, war damit mehr als unbegründet...weiter lesen
Einladung zum Tag der offenen Tür
Sie haben Gelegenheit, alle Werkstätten und Fachbereiche an unseren beiden Standorten kennen zu lernen und unsere Schüler bei der Arbeit zu beobachten....weiter lesen
Elternsprechtag am 15. März
Wir laden Sie recht herzlich ein zu unserem Elternsprechtag!...weiter lesen
Alles Müll oder was?!
Sinnvolle Mülltrennung wird dann gewährleistet, wenn die ganze Schulgemeinschaft mithilft und ihren Abfall sortenrein entsorgt....weiter lesen
Weihnachtstrucker 2015
Bereits zum zwölften Mal haben die Berufsvorbereitungsklassen Gartenbau und Holztechnik der Adolph-Kolping-Berufsschule an der Weihnachts-Truckeraktion der Johanniter teilgenommen. ...weiter lesen
Adolph-Kolping-Berufsschule bleibt Umweltschule
Am 04.12.2015 überreichte Dr. Christoph Goppel in Vertretung der Bayerischen Umweltministerin Ulrike Scharf die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde im Gymnasium Steigerwald-Landschulheim in Wiesentheid...weiter lesen
Tag der offenen Tür an der Adolph-Kolping-Berufsschule
An diesem Tag werden wir uns und unsere Arbeit vorstellen....weiter lesen
Brücken bauen in die Zukunft
Adolph-Kolping-Berufsschule Bamberg unterstützt Gartenbau-Projekt am Eichendorff-Gymnasium...weiter lesen
Bewährungshilfe – Hilfe und Kontrolle
Im Rahmen einer schulinternen Lehrerfortbildung an der Adolph-Kolping-Berufsschule waren Bewährungshelfer vom Landgericht Bamberg zu Gast...weiter lesen
In Zusammenarbeit mit der Adolph-Kolping-Berufsschule
Die Grünfläche hinter dem Schulgebäude im Anschluss an den Sportplatz sollte innerhalb eines Jahres erneuert werden, ansprechend umgestaltet, aus dem übriggebliebenen Graben des ehemaligen großen Teichs ei...weiter lesen
Faschingsparty an der Adolph-Kolping Berufsschule
Ein besonderes Highlight in diesem Schuljahr kurz vor den Frühlingsferien war für alle Schülerinnen und Schüler der Berufsvorbereitungsklassen die Faschingsfeier....weiter lesen
Weihnachtstrucker 2014
Am Freitag vor Weihnachten konnten die Schüler der Adolph-Kolping-Berufsschule Bamberg den Vertretern der Johanniter wieder 31 prall gefüllte Pakete für Familien in Osteuropa überreichen....weiter lesen
Ein Tag voller neuer Eindrücke
Wir, die Studienreferendare der beruflichen Schulen aus Oberfranken, durften zusammen mit un-serem Vorgesetzten Herrn OStD Abt am 28.11.2014 einen ganz besonderen Tag verbringen....weiter lesen
Abschlussklasse besucht die Deutsche See Fischmanufaktur Bamberg
Im Rahmen des Fischunterrichtes an der AKBS Bamberg besuchte die Beikochklasse 12 (3. Lehr-jahr) die Bamberger Niederlassung der Deutschen See mit Hauptsitz in Bremerhaven....weiter lesen
Die Johanniter zu Gast an der AKBS Bamberg – Erste Hilfe Kurs für Schüler
Im Rahmen einer Kooperation zwischen Adolph-Kolping-Berufsschule und der Johanniter Unfall-hilfe Bamberg fand auch in diesem Jahr wieder ein Erste Hilfe-Kurs für unsere Schüler statt. ...weiter lesen
Schulprojekt „Gesundes Pausenfrühstück“
Die Klassen BVJ Ernährung 1 und 2 sowie Hauswirtschaft 1 organisieren in diesem Schuljahr ge-meinsam das Projekt „ Gesundes Pausenfrühstück“ in beiden Schulgebäuden. Im Rahmen des projektorientierten Un...weiter lesen
Die Adolph-Kolping-Berufsschule ist Umweltschule!!!
Im Rahmen einer Festveranstaltung verlieh Umweltministerin Ulrike Scharf an 234 bayerische Schulen die begehrte Auszeichnung „Umweltschule in Europa-Internationale Agenda 21-Schule“. ...weiter lesen
Gärtner besuchen die GaLaBau in Nürnberg
Die Klassen Werker im Gartenbau 10, 11 und 12 besuchten am 19 September 2014 zusammen mit den Lehrkräften Herrn Dr. Heinkelmann und Frau Quidenus die 21. GaLaBau in Nürnberg....weiter lesen
Gärtner der AKBS installieren einen Rosenbogen
Mit reichlich Werkzeug im Gepäck machten sich......weiter lesen
Fit fürs Leben – Besuch in der Suchtberatungsstelle der Caritas Bamberg –
Weil fast alle Jugendlichen heutzutage mit Drogen konfrontiert werden, sei es wichtig, sich vorher eine eigene Meinung zum Umgang damit zu bilden. ...weiter lesen
STARK II im Schuljahr 2011/2012
Dank der erneuten Unterstützung durch die Oberfrankenstiftung und in Zusammenarbeit mit dem Verein für Jugendhilfe e.V. konnten wir dieses Schuljahr unser gewaltpräventives Projekt STARK („Schulisches Trai...weiter lesen
Junge Gärtner wachsen über sich hinaus
Kann man auch im Winter Bäume bestimmen? Welche Fachsparten gibt es im Gartenbau? Wie werden regionale Produkte gekennzeichnet?...weiter lesen
Fachlageristen an der Adolph-Kolping-Berufsschule
Seit diesem Schuljahr gibt es einen neuen Ausbildungsberuf und damit eine neue Fachklasse an unserer Schule, nämlich die Fachlageristen!...weiter lesen
Schülerinnen und Schüler der Adolph-Kolping-Berufsschule spenden 1000 Euro für Hochwasseropfer
In der Adolph-Kolping-Berufsschule gibt es das Projekt Pausenverpflegung. Dort entstand die Idee, den betroffenen Menschen in den bayerischen Hochwasserregionen zu helfen. ...weiter lesen
Schulinterne Fortbildung zum Thema Umgang mit psychischen Erkrankungen im Jugendalter
Am 10.04.13 war unser Lehrerzimmer bis auf den letzten Stuhl besetzt. Nicht nur Interessierte aus unserem Kollegium, sondern auch aus den Staatlichen Beruflichen Schulen hatten sich zu o. g. Fortbildung......weiter lesen
Gegenbesuch in Schwarzenbach
Am 9. bis 10. Juli 2012 waren die Schülerinnen der Klassen Betreuung und Pflege und Hauswirtschaft 3 zu Besuch in Schwarzenbach...weiter lesen
Klassentreffen
Vom 8. bis 9. Mai 2012 war die Klasse Ernährung/Sozialpflege aus dem BVJ Kompetenzzentrum Schwarzenbach zu Besuch um mit unserer HW3-BP1 zwei ereignisreiche Tage zu verbringen....weiter lesen