Fachkraft in Kindertageseinrichtungen 2023 - 2025 Ansbach
22.09.2023 bis 17.01.2025Fachkraft in Kindertageseinrichtungen 2023 - 2025 Ansbach
Nummer: | 11.07.213.AN |
Name: | Fachkraft in Kindertageseinrichtungen 2023 - 2025 Ansbach |
Beschreibung: |
Ziel dieser Weiterbildung ist es, bisherige \"Ergänzungskräfte\" zu Fachkräften zu qualifizieren, die in Kindertagesstätten pädagogisch kompetent auf dem Niveau von Erzieher/innen agieren können. Die Qualifizierung \"Fachkraft Erziehungswesen\" vermittelt die dazu notwendigen Kenntnisse bzw. Fertigkeiten und bereitet auf die Abschlussprüfung vor. Die Weiterbildung ist für Kinderpflegerinnen gedacht, die sich zu Fachkräften weiterqualifizieren möchten. Dieses Weiterbildungsangebot wird von der Kolping-Akademie Bamberg verstetigt angeboten. Eine Förderung durch das STMAS, die bisher gewährt wurde, wird allerdings nicht mehr gewährt. Zielgruppe: Kinderpfleger/Kinderpflegerinnen mit Berufswunsch \"anerkannte Fachkraft\" Zu den Inhalten: Die Weiterbildung setzt sich wie bisher aus Unterricht, einer begleiteten Praxisphase, sowie Workshops zusammen und dauert 9+6 Monate (9 Monate Theorie, 6 Monate Praxis). Sie wird unter Leitung des Prüfungsausschusses von Prof. Dr. phil. Frithjof Grell (Lehrstuhl für Elementar- und Familienpädagogik der Universität Bamberg) durchgeführt. Voraussetzung für die Teilnahme: \" Berufsabschluss als Kinderpfleger/in (mit/ohne Mittlere Reife), \" Mindestalter: 25 Jahre, \" Mindestens Teilzeitbeschäftigung Wenn Sie erfolgreich teilgenommen haben: \" Sind Sie pädagogische Fachkraft. \" Können Sie vergleichbar einer Erzieherin als Gruppenleitung und sogar Einrichtungsleitung arbeiten. \" Erwerben Sie den Abschluss: Pädagogische Fachkraft in Kindertageseinrichtungen Die Anzahl der Teilnehmerplätze ist begrenzt - bitte rufen Sie uns daher baldmöglichst an! |
Wann: | 22.09.2023 - 17.01.2025 |
Veranstalter: | Kolping-Holding gGmbH Bamberg |
Seminartyp: | berufsbegleitende Aufstiegsqualifizierung |
Anmeldefrist: | 21.09.2023 |
Anzahl Stunden: | 312 |
Preis: | 2.460,00 € |
Achtung: Nur noch wenige Anmeldungen möglich
Keine Dokumente vorhanden.