Wir halten Sie auf dem Laufenden

50 Jahre Kolping-Bildungswerk – Happy Birthday!
In diesem Jahr blickt das Kolping-Bildungswerk im Erzbistum Bamberg auf sein 50jähriges Bestehen zurück. „Wir freuen uns über die langjährige überaus erfolgreiche Bildungsarbeit im Sinne Adolph Kolpings. Menschen verstehen, begleiten, fördern und bilden – auf der Basis christlicher Werte. Gemäß dieses Leitmotivs stand stets der einzelne Teilnehmende im Zentrum unserer vielfältigen Bildungsveranstaltungen, die wir diözesanweit durchführen“, so Vorstand Wolfram Kohler.
Jubiläumsprogramm:
- 18.03.2020, von 8:00 bis 16:00 Uhr
Kolping-Roadshow am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Ansbach - 19.03.2020, von 8:00 bis 15:00 Uhr
Kolping-Roadshow am Tag der offenen Tür der Adolph-Kolping-Sprachschule Neustadt a.d. Aisch - 14.05.2020, von 8:00 bis 18:00 Uhr
Kolping-Roadshow in Bayreuth, La-Spezia-Platz - 15.05.2020, von 10:00 bis 16:00 Uhr
Kolping-Roadshow in Bamberg, Maxplatz - 16.05.2020, von 9:00 bis 13:00 Uhr
Kolping-Roadshow am Tag der offenen Tür in der Adolph-Kolping-Berufsschule Bamberg - 18.05.2020, von 10:00 bis 16:00 Uhr
Kolping-Roadshow in Forchheim, Paradeplatz - Juli 2020
Mitarbeiter/innen-Fest - Herbst 2020
Jubiläumsveranstaltungen der Kolping-Akademie Bamberg
zu den Themen Klimakrise, Demokratie, Demografie – Lernen in Zukunft
Bildungsprogramm Frühjahr/Sommer 2020
- 03.12.2020
Festakt 50 Jahre Kolping-Bildungswerk in Bamberg
Das Kolping-Bildungswerk im Erzbistum Bamberg ist Teil des weltweiten internationalen Kolpingwerkes mit seinen über 400.000 Mitgliedern. Als berufliches Bildungswerk steht das Kolping-Bildungswerk mit seiner Arbeit unmittelbar in der Tradition von Adolph Kolping.
Adolph Kolping wollte die Menschen bei der Entfaltung ihrer Persönlichkeit unterstützen und zwar mit einem umfassenden Angebot an Bildungs- und Lebenshilfen. Er wollte die Menschen zugleich anregen und befähigen, ihre persönliche Verantwortung wahrzunehmen, sich selbst gegenüber, in der Familie, im Beruf und für das Gemeinwohl. Diese Idee hat bis heute ihre hohe Bedeutung erhalten.
Das Kolping-Bildungswerk hat daher – seit seiner Gründung im Jahr 1970 – sein Bildungs- und Integrationsangebot in Abstimmung mit seinen vielen Partnern bedarfsbezogen ausgebaut. Heute beschäftigt das Kolping-Bildungswerk 325 Mitarbeitende und führt jährlich Bildungsveranstaltungen mit über 9.000 Teilnehmenden durch.