Wir halten Sie auf dem Laufenden

Deutscher Weiterbildungstag am 29. September 2016
Bundesweit rund 750 Veranstaltungen erwartet / Schwerpunktthema: Digitalisierung und »Weiterbildung 4.0« / Rekordbeteiligung: So viele Veranstalter wie noch nie!
Nun ist es offiziell: der nächste Deutsche Weiterbildungstag ist am 29. September 2016! Das haben die Veranstalter in Berlin beschlossen.
Der Weiterbildungstag ist ein bundesweiter Aktionstag für Bildung und Lebenslanges Lernen. Er findet alle zwei Jahre in über Hundert Städten und Gemeinden der Bundesrepublik statt. Deutschlandweit werden rund 750 Veranstaltungen und insgesamt 100.000 Besucher erwartet.
Für die sechste Auflage des Weiterbildungstages sind Neuerungen angekündigt. Allen voran das Schwerpunktthema 2016: in diesem Jahr dreht sich alles um die Zukunft der (Weiter-)Bildung, den Mega-Trend Digitalisierung und »Weiterbildung 4.0«. Darüber hinaus können die Veranstalter bereits jetzt eine Rekordbeteiligung vermelden: 21 namhafte Verbände, Institutionen und Unternehmen der Weiterbildungsbranche sind als Mit-Initiatoren beteiligt – so viele wie noch nie! Eine weitere Neuerung betrifft den Wochentag. Erstmals findet der Weiterbildungstag an einem Donnerstag statt.
Hinter den Kulissen läuft nun die Arbeit des Vorbereitungsteams. In den nächsten Monaten werden das Motto, die politischen Inhalte, Plakate und vieles mehr entwickelt. Für 2016 rechnen die Veranstalter mit hohen bzw. steigenden Teilnehmerzahlen. Alle Unternehmen, Verbände und Einrichtungen der Aus- und Weiterbildung sind zur Beteiligung herzlich eingeladen.
Der Deutsche Weiterbildungstag findet nur alle zwei Jahre statt (2014, 2012, 2010, 2008 ...). Veranstaltet und finanziert wird er von 21 Verbänden, Institutionen und Unternehmen der Weiterbildungsbranche. Dazu gehören der Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (BBB), der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV), der Verband der Privatschulen (VDP), das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) oder die Bundeszentrale für politischen Bildung (bpb). BBB und DVV haben die Idee 2007 aus der Taufe gehoben.
Die Veranstaltungen des Kolping-Bildungswerk im Erzbistum Bamberg e.V. anlässlich des DWT:
- Bamberg: Angebot der Kolping-Akademie in Bamberg
am 08.10.2016 von 09:00 bis 16:15 Uhr
Richtig telefonieren – effektive Gesprächsführung am Telefon
Kontakt: Kolping-Akademie Bamberg
Wilhelmsplatz 3, 96047 Bamberg, Tel. 0951-519470 - Bayreuth: Angebot des Kolping-Bildungszentrums in Bayreuth
am 29.09.2016 von 13:00 bis 18:00 Uhr
Tag der offenen Tür: Weiterbildung: „Modern und Klassisch“
Kontakt: Kolping-Bildungszentrum Bayreuth
Telemannstraße 2, 95444 Bayreuth, Tel. 0921-15116700 - Neustadt a.d. Aisch: Angebot des Kolping-Bildungszentrums in Neustadt a.d. Aisch
am 30.09.2016 von 08:30 bis 15:30 Uhr
Kostenlose EDV-Schulung
Kontakt: Kolping-Bildungszentrum Neustadt a.d. Aisch
Alleestraße 6, 91413 Neustadt a.d. Aisch, Tel. 09161-3070990
Besuchen Sie uns an oben genannten Standorten. Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen zum Deutschen Weiterbildungstag finden Sie auf der Internetseite
www.deutscher-weiterbildungstag.de