Kolping - Schulen
Der Präsenzunterricht an der Adolph-Kolping-Berufsschule startet am Montag, 12.04.2021, 8.00 Uhr.
Dies betrifft die Klassen:
- alle BVJ-Klassen und BIK
- alle Abschlussklassen der Jahrgangsstufe 12: VkBk12, Bck12, Fri12, WiGa12, FpHo12, FpKü12, FpHw12, Ma12, MeBe12, sowie
- Ma11, BO11
- MAF11
- EH11, FL11
Alle übrigen Klassen werden im Distanzunterricht beschult.
Bitte beachtet die AHA-L-Formel: Abstand halten, Hygiene beachten, AlltagsMaske tragen und Lüften!
Angebot Selbsttests SARS-CoV-2
Adolph-Kolping-Berufsschule Bamberg
Unsere Schule ist bestimmt für Jugendliche mit individuellem Förderbedarf, die zur Berufsvorbereitung oder während der Berufsausbildung gezielter Unterstützung und Förderung bedürfen.
Zur ersten Information laden Sie unsere Flyer herunter!
Du stehst im Mittelpunkt Die AKBS stellt sich vor
Was zeichnet diese Berufsschule aus?
Der Unterricht findet in kleinen Klassen bis maximal zwölf Schüler und Schülerinnen statt und orientiert sich an den Methoden und Programmen der Förderpädagogik. Die Schüler werden von Berufsschullehrern/innen, Sonderschullehrern/innen, Fachlehrern und Meistern/innen unterrichtet.
Der Einzugsbereich der Schule umfasst die Städte und Landkreise Bamberg, Forchheim, Lichtenfels und Coburg.
Anmeldung für das neue Schuljahr
Zur Anmeldung für das neue Schuljahr
Ansprechpartner
Andreas Pump (Schulleiter)
E-Mail senden
Christoph Körber (Stv. Schulleiter)
E-Mail senden
Ansprechpartnerinnen im Sekretariat
Susanne Hebentanz
E-Mail senden
Ute Panzer
E-Mail senden
Offnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.30 - 16.00 Uhr, Freitag 7.30 - 13.30 Uhr