Wir halten Sie auf dem Laufenden

Bildungsangebote für Menschen 50 Plus
Heinrichsfest 2018 – Die Kolping-Akademie war dabei
Das Team der Kolping-Akademie Bamberg präsentierte auf dem Heinrichsfest 2018 ihre Bildungsangebote insbesondere für Menschen 50 Plus.
Nach der Berufszeit gehen viele bewusst neue Wege. Gerade in dieser Lebensphase haben viele Menschen Zeit, persönliche Interessen zu verfolgen und die freie Zeit nach eigenen Wünschen zu gestalten. Das Lernen wird neu entdeckt und trägt dazu bei, geistig fit zu bleiben. Die Reihe Kultur des Abendlandes bietet die Möglichkeit für alle Teilnehmenden, sich mit anderen Menschen über die abendländische Kultur bis ins 21. Jahrhundert auszutauschen; die Inhalte sind fächerübergreifend angelegt. Professionelle Dozenten vermitteln kulturgeschichtliche, literarische, künstlerische, musikalische, philosophische, religiöse und naturwissenschaftliche Themen.
Vor allem der Kolping-Stammtisch für die Generation 50 Plus war sehr gefragt. Bei diesen Treffen haben die Besucher des sogenannten Stammtisches die Möglichkeit, ihre Fragen rund um Smartphone & Co zu stellen, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben. Das Thema Smartphone und Tablet hat einen festen Bestandteil in unserem Programm. Unsere Weiterbildungen bauen aufeinander auf – von der Kaufberatung von mobilen Endgeräten über den sicheren Umgang im Netz und die Datenspeicherung in der Cloud bis zur Bildbearbeitung.
Die Kolping-Akademie Bamberg hat auch weitere Angebote, z.B. im Bereich berufliche Wiedereingliederung, berufsbegleitende Lehr- und Studiengänge. Besuchen Sie uns direkt in unserer Einrichtung:
Kolping-Akademie Bamberg, Wilhelmsplatz 3, 96047 Bamberg
Ansprechpartner/in:
Sabrina Grubert Monika Mahr Ulrich Drescher
Telefon 0951 51947-0 oder E-Mail: akademie@kolpingbildung.de